Veranstaltungsbericht: „Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ mit Sumaya Farhat-Naser
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, war die palästinensische Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser wieder zu Gast in Wien und sprach im Rahmen einer Abendveranstaltung über die aktuelle Situation im Westjordanland und die derzeit stattfindenden Friedensgespräche. Moderiert wurde der Abend von der in Österreich lebenden Palästinenserin, Theologin und Autorin Viola Raheb. Die Abendveranstaltung fand im Albert-Schweitzer-Haus statt […]
Veranstaltungsbericht: Friede und Gerechtigkeit für Palästina und Israel

Am 1. Februar 2024 berichtete Christine Hödl auf Einladung des Ökumenischen Weltgebetstag in Österreich von ihren Einsätzen und Erfahrungen mit EAPPI. EAPPI (Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel) ist ein internationales ökumenisches Begleitprogramm, das gut vorbereitete internationale Teilnehmende für jeweils drei Monate nach Palästina und Israel sendet, um an besonders gefährdeten Plätzen Menschen und […]
Kinderweltgebetstag 2024: Palästina, Bethlehem – Gesundes Essen für Schulkinder
Palästina, Jerusalem – Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel (EAPPI)
Palästina, Westbank – Mobilisierung junger Frauen und Männer gegen geschlechterspezifische Gewalt
Veranstaltungsbricht: Ein Leben für den Frieden – Lesung von Sumaya Farhat-Naser
Am 23. Oktober 2023 fand im Otto-Mauer-Zentrum auf Einladung des Ökumenischen Weltgebetstags der Frauen in Österreich eine Lesung der Friedensaktivistin und Autorin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser statt. Sumaya Farhat-Naser wurde 1948 in Birzeit bei Ramallah geboren und ging in die evangelische Talitha Kumi Schule bei Bethlehem. Dort lernte sie Deutsch. Dank eines Stipendiums ging sie […]