Gruppenfoto Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

Über uns

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

Unsere Projekte

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

Zum Material

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

WGT 2025 Cookinseln

WGT 2026 Nigeria

Die Liturgie für den Weltgebetstag 2026 kommt aus dem westafrikanischen Nigeria. Er wird am Freitag, den 6. März rund um den Globus gefeiert und trägt den Titel: „“Kommt – Lasst euch stärken!“. einer Kurzfassung des bekannten Bibelwortes Jesu «Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken» (Mt 11,28).

Unsere nigerianischen Schwestern aus verschiedenen geografischen und sozialen Kontexten erzählen im Gottesdienst von ihren alltäglichen Belastungen und Traumata auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene und wie sie im Glauben «Ruhe und Kraft für die Seele» finden. In der gesamten Liturgie ist zu spüren, wie intensiv und lebendig in Nigeria Gottesdienste gefeiert werden. Oft ganz anders als bei uns!

Superlative sind schnell gefunden, wenn es um Nigeria geht. Mit über 230 Millionen Einwohnerinnen ist das westafrikanische Land nicht nur das bevölkerungsreichste, sondern auch die größte Volkswirtschaft des Kontinents. Reich gesegnet mit Naturschätzen wie Öl, Erdgas und Gold, steht Nigeria dennoch vor enormen Herausforderungen: Eine Inflationsrate von 30 %, explodierende Preise für Nahrungsmittel und Alltagsgüter sowie eine Wirtschaft, die von wenigen kontrolliert wird, während die Mehrheit der Bevölkerung in Armut lebt. Besonders junge Menschen sehen keine Zukunftsperspektiven, was zu einem Exodus der Mittelklasse führt – ein Land im Abwärtstrend.

Der Weltgebetstag 2026 lädt uns ein, die Stärke und Widerstandsfähigkeit der nigerianischen Frauen zu würdigen, ihre Geschichten zu hören und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu beten. Mögen sie – und wir alle – Stärke und Hoffnung in Christus finden.

Mehr Informationen zu Nigeria gibt es unter Länderinformationen. Material zum kostenlosen Download stehen im Bereich Material zur Verfügung, es wird laufend erweitert.

WGT-Titelbild 2026

Die nigerianische Künstlerin Gift Amarachi Ottah zeigt uns in einer graphisch und farblich prägnanten Darstellung die Gesamtproblematik des größten westafrikanischen Staates. Zu viele Probleme aller Art belasten die Gesellschaft, die unterschiedlicher nicht sein kann. Verschiedene Völkergruppen, dargestellt von drei Frauen in ihrer traditionellen Kleidung, werden durch die katastrophale politische und soziale Struktur des Landes und der daraus resultierenden Armut schwer belastet. Mit dem eigens für den WGT 2026 geschaffene Bild mit dem Titel «Ruhe für die Erschöpften» möchte die Künstlerin vor allem auf die tägliche Realität nigerianischer Frauen auf dem Land hinweisen. Ihr Leben ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang von endloser Arbeit geprägt.