Gruppenfoto Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

Über uns

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

Unsere Projekte

Weltgebetstag der Frauen

in Österreich

WGT 2026 Nigeria

Nigeria, Norden- und Nordosten – Gerechtigkeit und Heilung

Das Projekt soll in einer Region umgesetzt werden, in der Mädchen und jung Frauen Opfer von der Gewalt durch die Boko Haram wurden. Dies hat langanhaltende, alters- und geschlechtsspezifische Folgen, wie gesundheitliche Komplikationen, mangelnder Zugang zu Bildung, die Schwierigkeit wieder zu heiraten, sowie die Stigmatisierung und Ablehnung durch ihre Familien und Gemeinschaften. Frauen, deren Ehemänner, Söhne oder Töchter getötet wurden, leiden unter dem Trauma sowie sozialen, wirtschaftlichen und bildungsbezogenen Herausforderungen.

Im Rahmen des Projekts erhalten Überlebende Zugang zu Gesundheits- und Rechtsdienstleistungen. Wenn nötig, werden auch Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel bereitgestellt. Durch Ausbildung und Pflege wird die Widerstandsfähigkeit der Betroffenen gestärkt, sowie ihre Selbstständigkeit und Einkommenssituation verbessert.

Umgesetzt wird das Projekt durch das Center for Caring, Empowerment and Peace Initiative (CCEPI), das von der nigerianischen Friedensaktivistin Rebecca Dali gegründet und geleitet wird. Durch Bewusstseinsbildung, Sensibilisierung und Lobbyarbeit gegen geschlechtsspezifische Gewalt sollen insgesamt über 12.000 Haushalte erreicht und dadurch ein Umdenken erlangt werden.

Das Projekt wird im Rahmen der DACH-Projektprojektkooperation gemeinsam mit WGT-Deutschland und WGT-Schweiz unterstützt.

Projektpartner:

Center for Caring, Empowerment and Peace Initiative (CCEPI)

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Bilder Copyright: CCEPI