Taiwan – Arbeitsvermittlung für Frauen des Linkou Centers

Taiwan – Arbeitsvermittlung für Frauen des Linkou Centers

Die Garden of Hope Stiftung (GoH, dt. „Garten der Hoffnung“) ist eine 1988 gegründete nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation in New Taipeh City, die sich um benachteiligte Mädchen und junge Frauen kümmert. Insbesondere hilft sie Überlebenden sexualisierter und/oder häuslicher Gewalt bzw. von Menschenhandel und Zwangsprostitution Betroffenen. Mit psychosozialer Begleitung, Unterstützung bei der Arbeitssuche und beruflicher Qualifizierung unterstützen sie die Frauen bei der Eingliederung in ein neues gesellschaftliches Umfeld.

Eine von GoH durchgeführte Studie aus dem Jahr 2012 zeigt, dass Frauen zwischen fünf und sieben Anläufe unternehmen, um sich definitiv aus einer gewaltsamen Beziehung zu lösen. Insbesondere wenn es an wirtschaftlichen Alternativen mangelt, kehren die Frauen zu ihren Peinigern zurück. Wenn sie nun dank einer GoH-Schutzwohnung ihre persönliche Sicherheit gewährleistet wissen und finanziell mit allem Notwendigen versorgt werden, dann steht als neue Herausforderung der Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit an. Eine oftmals lange Abwesenheit vom Arbeitsmarkt, begrenzte Jobmöglichkeiten aufgrund fehlender Kinderbetreuung und niedrigem Bildungsstand sowie fehlendes Selbstbewusstsein/psychologische Abhängigkeit sind nur die offensichtlichen Folgen jahrelanger Gewalterfahrung. Oft kommen dazu noch hohe Schulden. Kurz: Eine nachhaltige Veränderung der eigenen Situation ist wesentlich davon abhängig, ob ein auskömmliches, regelmäßiges Einkommen erzielt werden kann und ob es gelingt, einen vernünftigen Umgang mit Geld zu erlernen. Genau dort setzt das Programm von GoH an!

Im Rahmen des geförderten Projektes sollen ca. 40 Frauen (teils aus den Schutzwohnungen, teils aus dem Distrikt Linkou) in die Lage versetzt werden, mehr als sechs Monate eine feste Anstellung aufrechtzuerhalten und sich auf die Herausforderungen am neuen Arbeitsplatz einzulassen. Sie lernen, mit Geld umzugehen und mit Unterstützung von GoH entwickeln sie zunehmend eigenständige berufliche Perspektiven.

Das Projekt wird gemeinsam mit dem WGT-Deutschland und WGT-Schweiz unterstützt.

Projektpartner:

Garden of Hope Stiftung (GoH)

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Finanzierung: 2022 – 2023
Fördersumme: 25.000,- Euro

Bilder Copyright: Garden of Hope Stiftung (GoH)

Kommentare sind geschlossen.