Einladung zur Buchpräsentation am 20. Februar: Briefe an Paulus – was Frauen zu sagen hatten

Sowohl die Bibelstelle für den Weltgebetstag der Frauen 2023 (Eph 1,15-19) als auch jene für 2024 (Eph 4,1-3) stammt aus den Briefen des Paulus an die Epheser. Apostel Paulus schrieb zahlreiche Briefe an die ersten Christengemeinden, vor allem an jene Personen, die diese Gemeinden leiteten. Dass darunter Frauen waren, sogar mehr als offiziell überliefert sind, ist mittlerweile bekannt.
Die Autorin Christine Sommer hat sich die Frage gestellt, ob und was jene Frauen Paulus geantwortet haben und ist auf Spurensuche gegangen. Sie hat versucht, sich in die Situationen und Gedanken der Frauen zu versetzen, um ihre Sichtweise in Fragen des Glaubens einzubringen. Das Ergebnis ist ein Buch mit fiktiven Briefen dieser Frauen.
Der Weltgebetstag der Frauen in Österreich lädt zur Buchpräsentation mit Lesung ein. Autorin Christine Sommer wird im Rahmen der Lesung nach einer kurzen Einleitung, in der sie auf die Entstehungsgeschichte des Buches eingeht, vier Frauen aus dem Buch vorstellen und ihre fiktiven Briefe vorlesen. Musikalisch begleitet wird sie dabei mit Liedern aus dem Weltgebetstagsland 2023 Taiwan.
Wann: 20. Februar 2023 um 18 Uhr
Wo: Weltgebetstag der Frauen Österreich, Otto Mauer Zentrum, Währinger Straße 2-4/Stiege 2/Tür 22, A-1090 Wien
Zur Autorin: Christine Sommer ist seit vielen Jahren in kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit engagiert, journalistisch tätig und Verfasserin zahlreicher literarisch-religiöser Texte zu Frauengestalten und anderem mehr. In ihrem Bezirk ist sie verantwortlich für den Weltgebetstag der Frauen.