Durchsuchen nach
Tag: Albanien

Albanien – Hilfe für Überlebende von häuslicher Gewalt

Albanien – Hilfe für Überlebende von häuslicher Gewalt

Trotz Fortschritte in der albanischen Gesetzgebung sowie dem Engagement der Regierung ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Albanien immer noch weit verbreitet. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigt, dass 52,9% der Frauen im Alter von 18 bis 74 Jahren mindestens einmal während ihres Lebens Gewalt erleben.

Das Human Rights in Democracy Centre (HRDC) ist eine nichtstaatliche, unparteiische und gemeinnützige Organisation, die sich für die Achtung, den Schutz und die Erfüllung der Menschenrechte in Albanien einsetzt. Ein zentrales Ziel ist den sozialen Status von Frauen zu verbessern, insbesondere in ländlichen Gebieten. Durch ihre vielfältigen Programme bekämpft die Organisation Gewalt gegen Frauen, stärkt die Fähigkeit von Frauen sich in der Zivilgesellschaft zu engagieren, fördert einen Gender-Ansatz im Demokratisierungsprozess und setzt sich für Gesetze zur Gleichstellung der Geschlechter ein.

Die Bereitstellung von Diensten für weibliche Opfer von Gewalt ist in Albanien nicht gleich verteilt. Frauen und Mädchen in ländlichen und abgelegenen Gebieten erhalten kaum oder gar keinen Zugang zu Beratung und anderen Hilfs- oder Betreuungsangeboten. Dies trifft auch auf die Gemeinde Tropoja zu. Im Rahmen des vom WGT geförderten Projekts wird HRDC die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau in der Gemeinde Tropoja durch vielfältige Programmaktivitäten fördern. Dies umfasst u.a. die Durchführung von Sensibilisierungskampagnen, Kapazitätsaufbau staatlicher Dienstleister (Polizei, Gesundheit, Verwaltungseinheit) sowie Schutz und Unterstützung von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt durch Bereitstellung von Dienstleistungen, die auf die Opfer/Überlebenden zugeschnitten sind. Weiters sind Lobbyarbeit und Anwaltschaft im Zusammenhang mit Gesetzen zur Förderung von Frauenrechten geplant. Besonderes Augenmerk wird auf gefährdete Gruppen gelegt, wie Roma-Frauen, Menschen mit Behinderung und Menschen am Land in informellen Siedlungen.

Projektpartner:

Human Rights in Democracy Centre (HRDC)

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Finanzierung: 2022 – 2024
Fördersumme: 30.000,- Euro

Bilder Copyright: Human Rights in Democracy Centre (HRDC)