Österreich, Steiermark – Talente und Fertigkeiten fördern

Österreich, Steiermark – Talente und Fertigkeiten fördern

Das Projekt der Frauenorganisation verein-freiraum wird in der Steiermark, im Bezirk Leibnitz durchgeführt. Im Verein steht frauen-spezifisches, emanzipatorisches Arbeiten für und mit Mädchen und Frauen an erster Stelle. Ziel ist die bestmögliche gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Chancengleichheit für alle. Es werden vielfältige und kulturentransversale Möglichkeiten und Perspektiven für eine selbstbestimmte Umsetzung individueller Lebenspläne geboten.
Bereits seit 2007 ist der verein-freiraum Träger der Frauenberatungsstelle Leibnitz. Seit 2013 ist er auch anerkannte Frauenservicestelle des Bundes. Er bietet vertraulich, niederschwellig, anonym und kostenlos frauenspezifischen Services, individuelle Beratung und Gruppenveranstaltungen an.

Beim Projekt „Talente und Fertigkeiten fördern“ geht es darum, Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund und Asylwerberinnen beim Einstieg ins Berufsleben in Österreich behilflich zu sein. Hierfür werden ihre Berufserfahrungen und –wünsche erfasst. In Einzelgesprächen und Gruppenarbeiten finden das Erfassen von Ausbildungsabschlüssen sowie das Erkunden von Talenten und Fertigkeiten statt. Darauf basierend wird den Bewerberinnen beim Erstellen eines Lebenslaufes geholfen. Falls die Verbesserung der Deutschkenntnisse oder ein Schulabschluss notwendig ist, wird dies in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen organisiert. Es werden Betriebe und Ausbildungsstätten in zumutbarer und möglicher Entfernung vermittelt und geeignete Personen gefunden, die die Projektteilnehmerinnen ausbilden, begleiten und fördern. Möchte sich jemand selbstständig machen, wird auch das unterstützt. So werden einfache Unterweisungen in grundsätzlichen Managementaufgaben eines selbstständigen Unternehmens in Österreich angeboten und bei Bedarf Unterstützung von kleinen selbstständigen Unternehmungen durch Geräte und andere Produktionsmittel gegeben.

Projektpartner:

verein-freiraum

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Förderdauer: 2017
Fördersumme: 8.000,- Euro

Bilder Copyright: verein-freiraum

Kommentare sind geschlossen.