WGT-DACH-Treffen in Winterthur

WGT-DACH-Treffen in Winterthur

Gemeinsame WGT-Projektarbeit stärkt WGT-Bewegung

Vom 4. bis 5. Februar trafen sich die Projektreferentinnen von den drei deutschen WGT-Komitees Deutschland, Schweiz und Österreich im verschneiten Winterthur in der Schweiz, um über die zukünftige Zusammenarbeit im Bereich der DACH-Projektförderung zu sprechen. Auslöser war die Übergabe der Verantwortung für die Projektarbeit von der langjährigen WGT-CH Projektreferentin Iris Utz an ein dreiköpfiges Team, bestehend aus Annemarie Akermann, Béatrice Batagglia und Sara Hanselmann. Sie werden sich in Zukunft die Projektarbeit aufteilen.

Das Treffen war wichtig, um über die Umsetzung der zukünftigen Zusammenarbeit zu sprechen. Ebenfalls anwesend waren die langjährige Präsidentin des WGT-CH Heidi Wettstein, die WGT-CH Mitarbeiterin Stefanie Stuckert und Elisabeth Papauschek, Vorstandsfrau von WGT Österreich.

Das Treffen war sehr produktiv, nicht nur hinsichtlich der gemeinsamen Förderung von WGT-DACH Projekten, sondern auch in der Ausweitung der Zusammenarbeit in anderen Bereichen, wie der Öffentlichkeitsarbeit. Durch eine stärkere Zusammenarbeit profitieren alle drei WGT-Komitees. Weiters führt ein gemeinsames Auftreten auch zu einer Stärkung der WGT-Bewegung insgesamt, ganz nach dem Motto: Christliche Frauen über alle konfessionellen und nationalen Grenzen hinweg zu vereinen.

WGT-CH
Neues WGT-CH Projekteteam

 

Kommentare sind geschlossen.