Veranstaltungsbericht: Lesung “Taiwan und seine Literaturen”
In Vorbereitung auf das WGT-Land Taiwan lud der Weltgebetstag der Frauen in Österreich in Kooperation mit dem Vienna Center for Taiwan Studies am 11. Jänner 2023 zur Lesung von Schriftsteller Thilo Diefenbachs neuem Werk “Zwischen Himmel und Meer. Eine Anthologie taiwanesischer Literaturen” ein.
Vor der Lesung einiger ausgewählter Beiträge, erzählte Thilo Diefenbach den rund 50 Besucher*innen in der Aula am Campus der Universität Wien, wie es zu dieser weiteren Anthologie kam und warum es sie braucht. Während sich vorhergehende Anthologien immer nur mit Werken einer bestimmten Epoche, Sprache oder einer Kategorie von Autor*innen auseinandersetzten, versuchte er in seinem neuen Werk ein noch nicht dagewesenens Spekturm abzudecken. So umfasst die aktuelle Anthologie erstamals auch mündliche Überlieferung wie Legenden, Märchen und Sagen der indigenen Bevölkerung Taiwans, aber auch jene der Einwanderer aus China ab dem 17. Jahrhundert. Die insgesamt über hundert Beiträge wurden aus vier Sprachen übersetzt (Mandarin, klassisches Sinitisch, Japanisch, Taiwanesisch). Sie gewähren einen tiefen Einblick in die sprachliche, formale und inhaltliche Vielfalt der taiwanischen Literatur, deswegen verwendet Diefenbach auch die Mehrzahl “Literaturen” Taiwans.
Dem Vortrag folgte eine Diskussion mit Shieh Jhy-Wey, Repräsentant Taiwans in Deutschland. Die Moderation und Diskussion erfolgte durch Dr.in Astrid Lipinsky der Universität Wien.