Romano Centro: Best Practice Projekt in Österreich

Romano Centro: Best Practice Projekt in Österreich

Am 7. Juni hat unser Projektpartner Romano Centro bei der EU-Dialogplattform (Nationale Roma Kontaktstelle) das Projekt Zurale Seja als Best Practice Projekt in Österreich vorgestellt. Das Thema der Sitzung war „Förderung der Geschlechtergleichstellung und Bekämpfung von Mehrfachdiskriminierung innerhalb des Strategischen Rahmens der EU für Roma.

Das Ziel des Projekts ist die Stärkung von Roma-Mädchen in Wien. Für 12- bis 18-jährige Mädchen werden gendersensible Aktivitäten angeboten. Romano Centro betreut in den bestehenden Angeboten viele Mädchen, die innerhalb der Familie stark benachteiligt und dadurch in ihren Lebenschancen beeinträchtigt sind. Der Weltgebetstag der Frauen unterstützt das Projekt seit 2019. Wir freuen uns über die Wertschätzung des Projekts und gratulieren Romano Centro!

 

 

Kommentare sind geschlossen.