Projektpartner berichten: Die Situation in Nordmazedonien bessert sich

Projektpartner berichten: Die Situation in Nordmazedonien bessert sich

Seit 2019 unterstützt der WGT Österreich das Beratungszentrum für Roma-Mädchen in Ohrid in Nordmazedonien der Diakonie der Evangelisch-methodistischen Kirche. Leider musste das Zentrum ab November für einige Wochen geschlossen werden, da die Projektleiterin Julijana stark an Corona erkrankte, so wie fast 50 Prozent der Mädchen. Nun geht es allen zum Glück wieder gut und die Arbeit kann weitergehen. Die Zahl der Neuinfektionen sind wieder gesunken, jedoch gilt weiterhin eine nächtliche Ausgangssperre.

Im Bild sieht man die Mädchen bei einer Kräuterstunde im Wald. Julijana zeigt den Mädchen wo sie Kräuter finden können und erklärt ihnen gegen welche Krankheiten sie helfen. Das ist sehr nützlich in dieser schwierigen Zeit.

Kommentare sind geschlossen.