Österreich, Hirtenberg (NÖ) – Freizeitgestaltung für UMF

Österreich, Hirtenberg (NÖ) – Freizeitgestaltung für UMF

Die im Haus Laura Gatner untergebrachten minderjährigen Flüchtlinge sind ohne Eltern (oder andere nahe Verwandte) nach Österreich geflüchtet. Sie stammen überwiegend aus Afghanistan, Somalia und Syrien. Im Rahmen der Grundversorgung werden diese Jugendlichen in diesem Haus durch den Diakonie Flüchtlingsdienst versorgt und betreut.

Für die Freizeitgestaltung der dort lebenden unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge steht regulär nur ein Betrag von € 10/Person/Monat zur Verfügung. Das ist sehr wenig und deswegen unterstützt der WGT das Projekt zusammen mit dem Weltgebetstag der Kinder im Rahmen des gemeinsamen Kinderprojekts.

Dadurch sollen Aktivitäten verschiedenster Art – die Auswahl erfolgt entsprechend der aktuellen Interessen der Jugendlichen – finanziert werden.

Die altersgerechte Freizeitgestaltung ist ein hochrelevanter Teil sozialpädagogischer Betreuung, insbesondere auch unter dem Aspekt der sozialen und kulturellen Integration.

Projektpartner:

Diakonie Flüchtlingsdienst

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Förderdauer: 2016
Fördersumme: 1.000,- Euro

Bilder Copyright: Regina Hügli 2012
Kommentare sind geschlossen.