Durchsuchen nach
Category: 2018

Österreich, Innsbruck – Hilfe für Opfer von Frauenhandel

Österreich, Innsbruck – Hilfe für Opfer von Frauenhandel

Österreich gilt als Transit- und Zielland, in dem Frauen und Mädchen sexuell ausgebeutet werden. 90 bis 95 Prozent der Prostituierten in Österreich sind Ausländerinnen. Extreme Armut in den Heimatländern, Gewalterfahrungen in den Familien, mangelnde Schul- und Berufsbildung, hohe Arbeitslosigkeit, etc. sind Faktoren, welche junge Frauen ins „reiche“ Ausland treiben und leichte Beute für Zuhälter und Menschenhändler werden lassen. Dabei sind die Grenzen zwischen Prostitution, Zwangsprostitution und Menschenhandel oft fließend.
„SOLWODI – Solidarität mit Frauen in Not“ wurde 1985 von Schwester Dr. Lea Ackermann in Kenia gegründet und hat Schutzwohnungen in Kenia, Deutschland und Rumänien. In Österreich gründeten sechs Ordensschwestern 2012 SOLWODI Österreich.

Da sich die Beratungsstellen und Hilfsangebote für Prostituierte und Opfer von Menschenhandel vor allem auf Wien konzentrieren und in
den westlichen Bundesländern dagegen eine Unterversorgung herrscht, hat SOLWODI Österreich im März 2017 in Innsbruck
Räumlichkeiten für eine Schutzwohnung und eine Beratungsstelle angemietet. Aufgrund von Personalmangel und der Schwierigkeit, die Zielgruppe in Innsbruck zu erreichen, wurde das Projekt jedoch abgebrochen und wird in Wien fortgesetzt.

SOLWODI Österreich unterstützt in Innsbruck Frauen (vor allem Migrantinnen), die von Frauenhandel und Zwangsprostitution, sexueller Gewalt und Ausbeutung betroffen sind und sich aus ihrer Zwangslage befreien wollen. Frauen (auch mit Kindern), die akut bedroht oder Opfer von Gewalt und Ausbeutung sind, können Aufnahme in anonymen Schutzwohnungen finden. Dort können sie zur Ruhe kommen und erhalten Hilfe bei der Bewältigung und Normalisierung des Lebensalltags und bei der Entwicklung von neuen realistischen Lebensperspektiven. Für Erstkontakte, Beratung und Nachbetreuung der ehemaligen Bewohnerinnen wurde eine kleine Beratungsstelle eingerichtet.

Projektpartner:

SOLWODI Österreich – Solidarität mit Frauen in Not

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Finanzierung: 2018
Fördersumme: 5.000,- Euro

Bilder Copyright: SOLWODI Österreich (Foto oben); Reinhold Sigl (Foto mitte)