3. Adventsonntag: Vom Konflikt betroffene Frauen in Kamerun stärken
Heute, am dritten Adventsonntag 2022, möchten wir unser Projekt mit den Tertiarschwestern in Kamerun vorstellen.
Das Projekt wurde 2020 zum ersten Mal unterstützt. Dieses Video wurde von den Schwestern anlässlich 70 Jahre WGT Österreich mit einer Teilnehmerin aufgenommen:
Die englischsprachige Bevölkerung in den zwei anglophonen Provinzen im Nord- und Südwesten Kameruns macht rund 20 Prozent der hauptsächlich frankophonen Gesamtbevölkerung aus. Ihr Gefühl, Bürger zweiter Klasse zu sein, ist Jahrzehnte alt. Seit 2016 kommt es immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen.
Die Tertiarschwestern des heiligen Franziskus sind eine der wenigen die in dieser Region unterstützend tätig sind und sich noch frei bewegen können. Sie unterstützen sowohl vom Konflikt betroffene Frauen und obdachlose Waisenkinder.
Ziel des vom WGT unterstützten Projekts ist es, Frauen in den ländlichen Gebieten der betroffenen englischsprachigen Regionen zu helfen das Erlebte zu verarbeiten, im Rahmen von nachhaltiger Landwirtschaft ein Einkommen zu erzielen und wieder positiv in die Zukunft zu blicken. Über psycho-spirituelle Beratung und Betreuung soll das Erlebte verarbeitet werden und die Bereitschaft für Versöhnung und Verzeihen für Frieden im Land entstehen.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Um das Projekt zu unterstützen, klicken Sie bitte hier.