Weltgebetstag feiern trotz Corona
Der Weltgebetstag 2021 stellt uns vor neue Herausforderungen, die wir aber mit Gottvertrauen, Ihrem Engagement und Ihrer Kreativität bewältigen werden.
Der Weltgebetstag am 5. März 2021 wird auf jeden Fall stattfinden!
Wir werden Wege und Methoden finden, wie wir ihn trotz Covid-19 feiern können. Zusammen mit dem Weltgebetstag der Frauen in Deutschland und der Schweiz haben sich WGT-Frauen in Österreich überlegt, wie trotz der derzeitigen Corona-Krise Vorbereitungstreffen und WGT-Feiern stattfinden können. Hier einige Vorschläge:
Für den Fall, dass ab dem 8. Februar wieder Treffen stattfinden können:
Ideen für Vorbereitungsveranstaltungen
• Größere Räume, größere Pfarrheime, eventuell in der Kirche
• Treffen nur halbtags, keine Klein-Gruppen-Arbeit, kein Essen
• anstatt eines großen, langen Treffens eventuell mehrere kleinere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen: Land, Bibel, Frauen, Klimawandel, Projekte…
Gottesdienste
• Große Kirchen oder andere größere Räume für den Gottesdienst suchen: Pfarrsaal, Turnhalle, Aula von Schule oder Universität, etc.
• Mehrere Gottesdienste in kleineren Gruppen anbieten.
• Alternative Gottesdienstform: Stationen-Wanderung im Freien. In kleinen Gruppen von Station zu Station gehen, wo die einzelnen Teile des Gottesdienstes gefeiert werden.
• Zusammenkommen/Begegnung ist wichtig, auch wenn es nur zu zweit oder dritt ist; z.B. WGT-Gebet auf der Parkbank.
• Statt Live-Musik auf die Musik-CD zurückgreifen
Vorbereitungstreffen und Weltgebetstag feiern von zuhause aus
• Zu einer bestimmten Uhrzeit sich von zuhause aus im Gebet miteinander verbinden, Kerze anzünden, Postkarte aufstellen.
• „WHATS APP Gruppe bilden“ – und gemeinsam die Liturgie beten – eine Alternative für jene Frauen, die mit diesem Medium umgehen können.
• Vorbereitungstreffen und WGT-Feiern zu Hause über Videokonferenz. Hier einige kostenlose Programme:
o Zoom (https://zoom.us/de-de/zoomrooms/software.html) Achtung, kostenlose Version bricht nach einer Stunde ab.
o Jitsi (https://meet.jit.si/)
o Microsoft Teams (https://www.microsoft.com/de-at/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software)
Weltgebetstag in der Kirche präsent machen
• Stellen Sie im Vorraum Ihrer Kirche, im Pfarrbüro oder Pfarrkindergarten eine Kollekten-Box für den Weltgebetstag auf. Legen Sie Informationen zu Vanuatu und dem Weltgebetstag auf (z.B. allgemeinen WGT-Folder, Spendenfolder, Aufkleber, Liturgieheft, Postkarten).
• Stille Andacht: Stellen Sie am 05.03.2021 in Ihrer Kirche das Bild aus Vanuatu und eine Kerze auf (eventuell mit WGT- Logo), die den ganzen Tag brennt und so an unsere Gebetsgemeinschaft rund um den Globus erinnert. Laden Sie ein zum stillen Gebet an der Kerze. (Denken Sie daran, die Möglichkeit einer „Stillen Andacht“ rechtzeitig anzukündigen).
• WGT-Frauen machen „Gebetswache“. Dazu kann eine Spendenbox aufgestellt und Folder aufgelegt werden.
• Im Pfarrblatt/Pfarrbrief auf den Weltgebetstag der Frauen hinweisen. Eine Vorlage für einen solchen Beitrag befindet sich unter Service.
Spendenfolder
Speziell für den WGT 2021 haben wir einen Spendenfolder entworfen, der auf unserer Webseite heruntergeladen werden kann: http://www.weltgebetstag.at/spendenfolder/
• eine weitere Möglichkeit den WGT und seine Projekte bekannt zu machen und zu fördern
• in Zeitschriften der Frauenverbände beilegen (kfb, efa…)
• in Pfarrbriefe einlegen
• in Kirchen auflegen
Weiter Vorschläge:
• Als kleinen Ersatz für das im Dezember geplant Wien-Vorbereitungstreffen wurde ein Video erstellt, das hier nachgesehen werden kann:
• Neben den oben aufgeführten Vorschlägen kann ein „richtiger“ Weltgebetstagsgottesdienst auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Wichtig ist trotzdem, den Weltgebetstag Anfang März präsent zu machen, da das der eigentliche Weltgebetstag ist, an dem wir eine Gebetskette um die ganze Welt bilden.
• Hinweis auf die Möglichkeit der online Spende auf unserer Webseite und hervorheben des Spendengütesiegels und der steuerlichen Absetzbarkeit.
• Auf unserer Webseite gibt es zahlreiche Informationen zum Land, sowie zu den Projekten und zur Bibelstelle:
http://www.weltgebetstag.at/wgt-2021-vanuatu/
http://www.weltgebetstag.at/laenderinformation-2/
http://www.weltgebetstag.at/projekte/projekte-2021/
Auf der Seite „Die WGT-Tagung zum Nachlesen“ gibt es auch Tipps wie ein lustiger und abwechslungsreicher Vanuatu-Abend gefeiert werden kann:
http://www.weltgebetstag.at/die-wgt-tagung-2020-zum-nachlesen/
• Unter Services finden Sie auf unserer Homepage sehr viel Material, das Sie sich kostenlos herunterladen können (Präsentationen, Predigtvorschlag, Fotos, Arbeitsheft, usw.)
• Ein Weltgebetstag-Schaufenster gestalten. Vanuatu, das WGT-Land 2021, bietet sich hierfür sehr gut an. Auch hier deutlich auf Spendenmöglichkeiten aufmerksam machen.
Wir werden die Vorschläge laufen aktualisieren und freuen uns natürlich auch über Vorschläge von Ihrer Seite!