Nicaragua – Frauenrechte und bürgerschafltiches Engagement
Nicaragua hat eine der höchsten Geburtenraten der Welt und die höchste Rate an Teenagerschwangerschaften in ganz Lateinamerika. So wurden zum Beispiel allein von Januar bis Mai 2015 im Projektort Condega 60 Kinder geboren, deren Mütter zwischen 10 und 18 Jahre alt waren. 40 Prozent der sexuell aktiven Teenager haben noch nie Verhütungsmittel verwendet. 42 Prozent der Mütter, die bei der Geburt starben, waren unter 24 Jahre alt. Sexualaufklärung findet weder in der Schule noch in der Familie statt. Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder sowie Femizide nehmen kontinuierlich zu.
Die Partnerorganisation Asociación Colectiva de Mujeres Constructoras de Condega (AMCC) ist eine landesweit anerkannte Frauenrechtsorganisation mit den Arbeitsschwerpunkten nichttraditionelle Berufsbildung für Frauen, bürgerschaftliches Engagement und Jugendbildung mit Fokus Frauenrechte. AMCC arbeitet im extrem armen Norden des Landes mit jungen Frauen und Mädchen aus Bauernfamilien. Mit ihrem speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittenen Bildungskonzept zu sexuellen und reproduktiven Rechten hat AMCC Pionierarbeit geleistet. AMCC unterhält u. a. Eine Berufsfachschule für Frauen (Schreinerei, Klempnerei, Elektrizität, ökologischer Hausbau) und ist in 13 Landesgemeinden mit einem Bildungsprogramm für junge Mädchen aktiv. Als Teil der autonomen Frauenbewegung engagiert sich AMCC in Netzwerken gegen Gewalt an Frauen.
Im Rahmen des Projektes sollen Mädchen und junge Frauen eine Sexualaufklärung erhalten und über Frauenrechte und Gender informiert werden. AMCC begleitet Mädchengruppen und ermutigt sie zu selbstbestimmten Lebensentwürfen. Persönliche Autonomie und Verantwortung für die Gemeinschaft werden gleichermaßen thematisiert. Methodischer Ansatz sind Informationen verteilen, Bewusstseinsbildung, Bildungszyklen bzw. Austauschforen zu gender/sexuellen und reproduktiven Rechten und geschlechterspezifische Gewalt sowie Stärkung der Führungskompetenzen, Austauschtreffen, Mädchen-Freizeitcamps, Aufbau und Begleitung eines Mädchentreffs, Kampagnen zu Umweltschutz, Frauenrechten und Gendergewalt.
Projektpartner:
Asociación Colectiva de Mujeres Constructoras de Condega (AMCC)
Finanzierung durch den WGT Österreich:
Finanzierung: 2018
Fördersumme: 15.000,- Euro
Bilder Copyright: Asociación Colectiva de Mujeres Constructoras de Condega (AMCC)