Die ökumenische Weltgebetstagsreise durch Slowenien bot spannende Einblicke in das Weltgebetstagsland 2019
Vom 21. bis 27. Mai reisten Weltgebetstagsfauen aus ganz Österreich durch das Weltgebetstagsland 2019, unserem Nachbarland Slowenien, um Land und Leute kennenzulernen. Neben interessanten Orten und Sehenswürdigkeiten haben sie auch Projektpartnerinnen besucht und Frauen vom slowenischen Weltgebetstags-Komitee getroffen. Das vielseitige Programm ermöglichte es ihnen in dieser kurzen Zeit möglichst viel vom Land zu sehen und zu erfahren. Da das Land zum Glück nicht all zu groß ist, war es den Frauen möglich, es vom Osten, in den Bergen, bis ganz in den Westen, zur Adriaküste zu bereisen und die Vielfalt und Schönheit des Landes kennenzulernen.
Begleitet werden die Frauen auf ihrer ökumenischen Weltgebetstagsreise durch Slowenien von der ehem. Vorstandsvorsitzenden des internationalen Weltgebetstagskomitees, Corinna Harbig, die in Slowenien lebt (3. von rechts).
Gruppenfoto mit der Projektkoordinatorin Natascha Egic (rechts außen) vom Roma-Verein Pusca. Dieser befindet sich in der Region Murska Sobota, ganz im Osten des Landes Richtung ungarische Grenze.
Besuch der Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Verhaltens- und emotionalen Störungen im Dorf Planina, nicht weit von der Hauptstadt Ljubljana entfernt. Das Heim wird im Rahmen des Kinderprojektes im kommenden Jahr vom Weltgebetstag Österreich gemeinsam mit dem Weltgebetstag Schweiz unterstützt.
Im Bild, drei Vorstandsfrauen und die zwei Projektleiterinnen des Projekts (vorne, in der Mitte).
In Rasica, dem Geburtsort von Primož Trubar
Die Weltgebetstagsreise durch Slowenien führte unsere Frauen gestern nach Rasica, dem Geburtsort von Primož Trubar. Er war ein protestantischer Prediger und gilt als Begründer des slowenischen Schrifttums wie auch der evangelischen Kirche in Slowenien. Im Bild v.li.: Finanzreferentin Elisabeth Papauschek und WGT-Vorsitzende Brigitte Zinnburg
Olivenölverkostung
Foto: Burgi Wukovits
Die Küstenstadt Piran
Foto: Burgi Wukovits
Piran
Foto: Burgi Wukovits
Piran bei herrlichem Sonnenschein.
Foto: Burgi Wukovits
Über Lipica zur Adria - im Bild freilaufende Lipizaner
Foto: Burgi Wukovits