Das war die Multiplikatorinnentagung 2019

Das war die Multiplikatorinnentagung 2019

Vom 8. bis 10. November fand die alljährliche Multiplikatorinnentagung des Weltgebetstags der Frauen in Österreich statt. Rund 50 Frauen aus den verschiedenen Regionen in Österreich, Südtirol (Italien) und Rumänien kamen zusammen, um von Freitag bis Sonntag gemeinsam im Bildungshaus St. Klara in Vöcklabruck, den Weltgebetstag 2020 vorzubereiten.

Die Frauen erfuhren mehr über das zukünftige WGT-Land Simbabwe und setzten sich zusammen mit Pfarrerin Barbara Heyse-Schäfer tiefergehend mit der Bibelstelle Joh 5, 1-18 auseinander, unter deren Motto der nächste Weltgebetstag steht.

Der Samstagabend stand ebenfalls ganz im Motto des kommenden Schwerpunklandes. Es wurde getanzt und gefeiert. Die simbabwische Sängerin Nkwali trug mit Futurlove Sibanda traditionelle Lieder aus ihrer Heimat vor und brachte den WGT-Frauen ein paar südafrikanische „Moves“ bei.

Beim anschließenden Abendprogramm „Simbabwe entdecken“, hatten die Frauen die Möglichkeit noch mehr über die Bräuche, die Geschichte, die Pflanzen- und Tierwelt des WGT-Landes 2020 zu erfahren. Besonders lustig war das Körbetragen auf dem Kopf, dabei stellten sich einige der Frauen als sehr talentiert heraus.
Die Tagung schloss mit einem Wortgottesdienest am Sonntagvormittag, bei dem die kreativen Gestaltungsvorschläge, welche am Samstagnachmittag in Gruppen erarbeitet worden waren, umgesetzt wurden.

Fotos: Tania Zawadil

Kommentare sind geschlossen.