Durchsuchen nach
Category: Uganda

Uganda – HIV/AIDS Prävention durch das „Treue Haus“

Uganda – HIV/AIDS Prävention durch das „Treue Haus“

Derzeit sind rund 7 Prozent der Bevölkerung in Uganda mit HIV infiziert. Die Hälfte davon sind Frauen. Ein hoher Prozentsatz davon wurde innerhalb der Ehe infiziert. Gründe dafür sind die längere Abwesenheit einer der Lebenspartner durch die Arbeit oder unglückliches Zusammenleben. Ziel des Projekts ist es, auf das Fundament einer dauerhaften partnerschaftlichen Beziehung aufmerksam zu machen und dadurch die Familie zu stärken.

Besonders Frauen sind von einer Infektion betroffen, da sie allgemein einen schlechteren sozialen Status haben als Männer, oft finanziell von ihrem Mann abhängig und von häuslicher Gewalt betroffen sind. Die Krankheit verschlechtert die Situation.

Partnerorganisation bei diesem Projekt ist die Kiyinda Mityana Diözese. Sie wurde 1981 gegründet und umfasst 27 Pfarreien, die in 6 Dekanate geteilt sind. Mittels Seminaren und Trainings sollen Pärchen und junge Erwachsene, die sich auf die Hochzeit vorbereiten, in den Gemeinden Buyinjabutoole und Banda (bei der Hauptstadt Kampala), die Bedeutung der Familie und die Verantwortung für andere vermittelt werden.

Insgesamt sollen 120 Pärchen und 80 junge Erwachsene erreicht werden. Mit Seminaren, Gruppenformatierungen, Trainings durch Personen aus der Gemeinde, HIV Beratung und Testung sowie Aktivitäten zur Gewinnung von Einkommen soll die Situation für Männer und Frauen verbessert werden. Themen die behandelt werden sind Alkoholismus und Gewalt, HIV/AIDS Prävention sowie nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Auf der gemeindebasierten Ebene, sollen 12 Personen trainiert werden, die ihr Wissen in ihrer Gemeinde weitergeben und eine Vorbildfunktion einnehmen. Speziell im Bereich Landwirtschaft werden 150 Familien mit 50 Bananenpflückern versorgt. Weitere 50 Familien erhalten Schweine oder Ziegen, deren Junge wiederum anderen Familien zugutekommen.

Projektpartner:

Kiyinda Mityana Diözese

Finanzierung durch den WGT Österreich:

Förderdauer: 2016 – 2017
Fördersumme: 20.000,- Euro

Bilder Copyright: Kiyinda Mityana Diözese