Durchsuchen nach
Author: Verena Bauer

Der Weltgebetstag Österreich ladet ein: Lesung von Sumaya Farhat-Naser am 23. Oktober 2023

Der Weltgebetstag Österreich ladet ein: Lesung von Sumaya Farhat-Naser am 23. Oktober 2023

Ein Leben für den Frieden in Palästina

Am 23. Oktober 2023 liest die international bekannte Friedensaktivistin und Buchautorin aus ihren Büchern und vermittelt uns einen Einblick in die Friedensarbeit im Konfliktgebiet Palästina – Israel.

Friedensarbeit ist viel schwerer als Krieg. Niemand will wahrhaben, dass Friedensarbeit wie eine Mosaikarbeit ist, deren Erfolge vielleicht erst in 20 bis 30 Jahren sichtbar werden. Doch die palästinensische Schriftstellerin Sumaya Farhat-Naser lässt sich nicht entmutigen. In Schulen und Frauengruppen lehrt sie seit vielen Jahren mit großem Engagement gewaltfreie Kommunikation und den Umgang mit Konflikten, unermüdlich kämpft sie gegen Hoffnungslosigkeit und Resignation. Am 23. Oktober 2023 berichtet sie auf Einladung des Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen in Österreich in der Geschäftsstelle im Otto-Mauer-Zentrum im 9. Wiener Gemeindebezirk über die aktuelle Situation und ihre Friedensarbeit sowie die Entwicklungsprojekte zur Förderung von Jugendlichen und Frauen in Palästina.

Die palästinensische Friedensaktivistin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser ist im Oktober und November 2023 mit Vorträgen und Publikumsgesprächen zu Gast in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Dr. Sumaya Farhat-Naser setzt sich auf verschiedenen Ebenen im Bereich der Fortbildung und Friedensarbeit in Palästina, Österreich, Deutschland und der Schweiz ein. Ihre Arbeit unterstützt der Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk seit vielen Jahren. Ihre Projektarbeit wird seit Jahren vom Weltgebetstag Österreich unterstützt.

Die Lesung und Gespräche sollen als Vorbereitung für den Weltgebetstag der Frauen 2024, der am 1. März 2024 gefeiert wird, dienen und dessen Liturgie von palästinensischen Christinnen verfasst wurde.

Die Referentin:

Sumaya Farhat-Naser, geboren 1948 in Birzeit bei Ramallah, studierte Biologie, Geographie und Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Promotion in Angewandter Botanik. Ab 1982 Dozentin für Botanik und Ökologie an der Universität Birzeit in Palästina. Mitbegründerin und Mitglied zahlreicher Organisationen, u.a. von Women Waging Peace an der Harvard-Universität und von Global Fund for Women in San Francisco. Regelmäßige Vorträge in Deutschland, Österreich und der Schweiz, vielfach international ausgezeichnete Autorin.

Die Autorin und Friedenspädagogin hat folgende Bücher publiziert und würde diese im Rahmen der Lesung vorstellen:

  • “Thymian und Steine”, Autobiographie, Lenos Verlag-Basel 1995 (Deutsch)
  • „Verwurzelt im Land der Olivenbäume“, Eine Palästinenserin im Streit für den Frieden, Lenos Verlag-Basel, April 2002
  • „Disteln im Weinberg“, Lenos Verlag, Basel 2007
  • „Im Schatten des Feigenbaums“, Lenos Verlag, Basel 2013
  • „Ein Leben für den Frieden“, Lenos Verlag, Basel 2017

 

Ort: Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen in Österreich, Otto-Mauer-Zentrum, Währinger Straße 2-4, Stiege 2, Tür 22, 1090 Wien

Zeit: Montag, am 23. Oktober 2023 um 18 Uhr

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Evangelischen Frauenarbeit in Österreich, unterstützt durch die Bezirksförderung des 9. Wiener Gemeindebezirks.